Privacy Policy

Datenschutzerklärung

Der Schutz der Privatsphäre, vor allem persönlicher (=personenbezogener) Daten, ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. TWENTYFIVE Management legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und erhebt, verarbeitet und nutzt diese ausschließlich im rechtlich zulässigen Rahmen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre personenbezogenen Daten werden in folgendem Umfang erhoben, verarbeitet und genutzt.

Sie können unsere Webseite www.twentyfivemanagement.com grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir haben für Ihren Erstkontakt zu uns die Datenabfrage bei unseren Web-Formularen bewusst auf ein Minimum reduziert. Erst bei einem von Ihnen gewünschten weiterführenden Kontakt werden genauere Daten von Ihnen eingeholt, um eine zufriedenstellende Umsetzung Ihres Anliegens zu garantieren.

Zwecke der Verarbeitung

Von Ihnen beim Erstkontakt in den Kontaktformularen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail und Telefon speichern und verwenden wir zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wir verwenden diese Daten ausschließlich für agenturinterne Zwecke, die zur Erledigung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen bzw. Bestellungen nötig sind. Wenn dies die gültigen Datenschutzgesetze ausdrücklich zulassen oder Sie uns eine vorherige ausdrücklich für den jeweiligen Zweck freiwillige Einwilligung erteilt haben. (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Zusätzliche Kontaktdaten via Auftrag/Rechnung in Papierform z.B. per Fax oder per E-Mail (wie z.B. Name, Adresse, Telefon, Geburtstag, Mobilfunknummer, Kundennummern, etc.) werden bei uns ausschließlich für agenturinterne Prozesse eingeholt, wenn diese auch tatsächlich für die Erfüllung Ihres Auftrages benötigt werden. Alle persönlichen Informationen werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben, außer wir sind gesetzlich bzw. gerichtlich dazu verpflichtet. In manchen Fällen können Ihre Daten an Kooperationspartner weitergegeben werden, wenn dies zur Erfüllung Ihrer beauftragten Dienstleistungen erforderlich ist. Unsere Kooperationspartner sind ebenfalls angehalten, sich strikt an die DSGVO und ggf. weitere gesetzliche Vorgaben wie z.B. Schweigepflicht zu halten.

Datensicherheit

Ihre personenbezogenen Daten werden im Onlineformularprozess SSL verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust und Zerstörung Ihrer Daten. Weiterhin schützen wir Ihre personenbezogenen Daten vor Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Dritte Personen. Ihre bei uns elektronisch gespeicherten Daten befinden sich auf lokalen gesicherten Datenservern, welche in unserem Netzwerk verschlüsselt und mit Passwörtern gegen unbefugten Zugang vor Dritten geschützt sind.

Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke, für die sie gewonnen wurden, notwendig ist, oder um rechtlichen Anforderungen über Berichterstattung oder Aufbewahrung von Dokumenten zu genügen (z.B. Aufbewahrungsfrist von Rechnungen).

Datenweitergabe an Dritte

Da wir ein weltweit agierendes Unternehmen sind, können Ihre Daten auch an Kunden je nach gewünschtem Auftrag in sog. Drittländern weitergegeben werden. Unsere Geschäftspartner/Kunden werden hier durch entsprechende Einwilligungserklärungen auf die Art von Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgeklärt. Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Einwilligung für Informationen und Werbung über unser Angebot per E-Mail

Mit Ihrer Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen bzw. durch Ihre Auftragserteilung zu unseren Dienstleistungen erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten von uns für eigene Werbezwecke erhoben, gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Ebenso willigen Sie für die konkrete Umsetzung eigener Werbezwecke ein, etwa der Versendung von Info-Mails, welche zu unserem Kundenservice gehören, bei Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen, die an Sie direkt übermittelt werden.

Widerrufhinweis

Sie können jede Ihrer Einwilligung zur Nutzung, Verarbeitung, Speicherung und/oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Dies ist über die oben genannten Kontaktdaten möglich. (Art. 21 DSGVO)

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten

Selbstverständlich können Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft (Art. 15, DSGVO) über die Speicherung und Verwendung Ihrer Daten bei uns erhalten. Weiterhin haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung (Art. 17, DSGVO) Ihrer persönlichen Daten. Nehmen Sie hierzu einfach unter den oben genannten Möglichkeiten zu uns Kontakt auf.

Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Eine Auflistung der entsprechenden Stellen finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html